Berufsdermatologie

Infos zu beruflich verursachten Hautproblemen finden Sie auf www.haut-und-job.de.

In vielen Berufen ist die Haut über viele Stunden der ungeschützten Sonnenbestrahlung ausgesetzt, wie z. B. in der Landwirtschaft, im Bau- und Gartengewerbe. In der Folge können multiple aktinische Keratosen (Hautkrebsvorstufen) durch die übermäßige UV-Einstrahlung besonders im Bereich der Hände und auf dem Kopf auftreten.

Da Hautkrebs in fast allen Fällen heilbar ist, sofern er rechtzeitig erkannt wird, ist es uns besonders in der Berufsdermatologie ein wichtiges Anliegen, frühzeitig und regelmäßig Vorsorge zu leisten.

In Zusammenarbeit mit den entsprechenden Berufsgenossenschaften führen wir die Diagnostik und Therapie von berufsbedingten Hautkrankheiten durch, denn der volkswirtschaftliche Schaden durch die Erkrankung an berufsbedingten Hautkrankheiten ist enorm. Zudem kann Hautkrebs neben den gesundheitlichen Risiken dazu führen, dass der Betroffene seinen Beruf aufgeben muss.

Andere Hauterkrankungen wie Entzündungen, Ausschläge oder Allergien können ebenfalls berufsbedingt auftreten. Auch hier bieten wir Ihnen professionelle Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten an.

Besteht der Verdacht, dass Sie an einer Berufserkrankung leiden, informieren wir die zuständige Berufsgenossenschaft und kümmern uns um weitere präventive Maßnahmen sowie die Regelung der Kostenübernahme, damit einer Ausweitung der Erkrankung möglichst frühzeitig entgegengewirkt wird.

Unser Leistungsangebot im Bereich Berufsdermatologie für Sie im Überblick:

  • Diagnostik und Therapie von beruflich verursachten Hauterkrankungen
  • Meldungen bei der Berufsgenossenschaft, um Leistungen der BG zu erhalten
  • Durchführen der entsprechenden Testungen
  • Bade-Lichttherapie (PUVA) bei beruflichen Handekzemen

Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer BERUFSDERMATOLOGIE hier.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!